Gemeinde Waldbrunn

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Die Gemeinde informiert

Aufruf Festschrift

Aufruf zur Festschrift „700 Jahre Weisbach“
Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus - im Jahr 2026 feiern wir das 700-jährige Jubiläum unseres Ortsteils Weisbach!
Die Vorbereitungen für die Festschrift zum Dorfjubiläum laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren. Sie wird nicht nur die facettenreiche Geschichte Weisbachs in Text und Bild erzählen, sondern auch mit historischen Fotografien, persönlichen Anekdoten und vielen wissenswerten Details ein lebendiges Bild unseres Odenwalddorfes zeichnen. Mit dieser Festschrift halten wir die bewegte Vergangenheit Weisbachs fest und schaffen zugleich ein Werk, das kommenden Generationen Einblicke in das Leben, Denken und Miteinander in unserem Ortsteil gibt - damals wie heute. Ein echtes Zeitdokument, das Erinnerungen bewahrt und Identität stiftet.
Diese besondere Publikation ist dabei nicht nur für Weisbacherinnen und Weisbacher ein wertvoller Schatz, sondern richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Waldbrunn, die sich für die Geschichte unserer Heimatgemeinde interessieren.
Damit die Gemeindeverwaltung die passende Anzahl an Exemplaren planen kann, bitten wir Sie, Ihr Interesse frühzeitig anzumelden, wenn Sie ein oder mehrere Exemplare erwerben möchten.
Bitte wenden Sie sich dazu an:
Bernadette Bier
? Telefon: 06274 930222
? E-Mail: bernadette.bier@waldbrunn-odenwald.de
 
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf ein unvergessliches Jubiläum!
 

Weitere Informationen

Hinweis

Die Inhalte werden von der Gemeindeverwaltung Waldbrunn gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme oder die Gemeindeverwaltung Waldbrunn wenden.

Gemeinde Waldbrunn

Alte Marktstr. 4
69429 Waldbrunn
Fon: 06274/930-0
Fax: 06274/930-230
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag
8:30-12:00 und 13:30-16:00 Uhr

Mittwoch
geschlossen

Donnerstag
8:30-12:00 und 13:30-18:00 Uhr

Freitag
8:30-12:00 Uhr