Abenteuerspielplatz Feriendorf
Feriendorf Waldbrunn investiert in attraktiven Abenteuerspielplatz – Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Gruppen
Fotocredit (Gemeinde Waldbrunn): Die Bilder zeigen Bürgermeister Markus Haas und Feriendorf-Betriebsleiter Dennis Proske beim Besuch des Feriendorf-Spielplatzes.
Waldbrunn. Das Feriendorf Waldbrunn, das seit 1980/1981 besteht und sich über eine Fläche von rund 160.000 m² erstreckt, bietet ganzjährig vier verschiedene Ferienhaustypen und ist ein beliebtes Urlaubsziel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit seiner touristischen Strahlkraft zieht es Gäste aus nah und fern an. Als größter Beherbergungsbetrieb in Waldbrunn verzeichnet es jährlich rund 30.000 Übernachtungen und trägt damit zur Stärkung des örtlichen Einzelhandels, der Gastronomie sowie der nahegelegenen Katzenbuckel-Therme bei.
Der öffentlich zugängliche Abenteuerspielplatz des Feriendorfs Waldbrunn erfreut sich großer Beliebtheit – nicht nur bei den Feriengästen, sondern auch bei Familien aus der Region sowie bei Kindergarten- und Grundschulgruppen, die das vielfältige Angebot regelmäßig für Ausflüge nutzen.
In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waldbrunn investiert die Feriendorf Waldbrunn GmbH kontinuierlich in die Attraktivität und Modernisierung des Spielplatzes. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche neue Spielgeräte wie eine Kletterwand, eine runde Tischtennisplatte, Trampoline, eine Hangelstrecke sowie zuletzt ein Holzkarussell mit Unterstützung aus dem LEADER-Strukturfonds installiert.
Im Jahr 2024 wurde der Spielplatz zudem komplett umzäunt, sodass Kinder nicht mehr versehentlich auf den Fahrweg geraten können. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich derzeit auf rund 50.000 Euro, wobei etwa zwei Drittel dieser Summe von der Feriendorf Waldbrunn GmbH getragen wurden.
Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas stattete zum Start in die Spielplatz-Saison dem beliebten Treffpunkt im Feriendorf einen Besuch ab und wurde dort von Dennis Proske, dem Betriebsleiter des Feriendorfs, herzlich empfangen. Die beiden waren sich einig, dass kontinuierliche Investitionen entscheidend dazu beitragen, das Feriendorf als attraktives Reiseziel für alle Generationen weiterzuentwickeln und gleichzeitig den Freizeitwert in der Gemeinde nachhaltig zu steigern. Bürgermeister Haas betonte: „Alle Kinder sind hier sehr herzlich willkommen!“
Kontakt:
Feriendorf Waldbrunn GmbH, Hölzerlipsweg 98, 69429 Waldbrunn, Telefon 06274 91090
Hinweis

Die Inhalte werden von der Gemeindeverwaltung Waldbrunn gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme oder die Gemeindeverwaltung Waldbrunn wenden.
Gemeinde Waldbrunn
Alte Marktstr. 4
69429 Waldbrunn
Fon: 06274/930-0
Fax: 06274/930-230
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag
8:30-12:00 und 13:30-16:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
8:30-12:00 und 13:30-18:00 Uhr
Freitag
8:30-12:00 Uhr