Kindergärten erhalten
Waldbrunner Kindergärten erhalten die „Starke Kinder–Kiste“!
Im Herbst vergangenen Jahres bewarben sich die 3 Kindergärten Waldbrunns als Kitaverbund für die STARKE KINDER KISTE. Mit großer Freude konnten die Kindergärten nun die „STARKE KINDER KISTE“ von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem PETZE Institut in Empfang nehmen.
Die STARKE KINDER KISTE! ist, wie bereits erwähnt, ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem PETZE Institut, für den Schutz vor sexuellem Missbrauch für Kita-Kinder in Deutschland. Sie macht den Kindern ein Geschenk, das ihnen hilft, den allergrößten Schatz zu behüten und zu schützen: sich selbst!
Da sich jedoch kein Kind alleine schützen kann, wurden die pädagogischen Fachkräfte des Waldbrunner Kigaverbundes intensiv in 2 Halbtagesfortbildungen durch die Fachberatungsstelle der Caritas fit gemacht für Intervention und Prävention sowie den Einsatz der Materialien der STARKE KINDER KISTE.
Ziel ist es, dass sich die Kindergartenkinder spielerisch und mit viel Freude mit dem eigenen Körper, mit Gefühlen und dem Umgang mit Grenzen auseinandersetzen können. Sie sollen gestärkt und sprechfähig gemacht werden.
Die 6 Präventionsprinzipien, die vermittelt werden:
- Meine Gefühle sind richtig!
- Ich kann zwischen angenehmen und unangenehmen Berührungen unterscheiden!
- Ich kenne den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen!
- Ich hole mir Hilfe, wenn ich etwas alleine nicht schaffe!
- Mein Körper gehört mir!
- Ich darf NEIN sagen! Ich habe keine Schuld wenn mir etwas passiert.
Hinweis

Die Inhalte werden von der Gemeindeverwaltung Waldbrunn gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Tourist-Information in der Katzenbuckel-Therme oder die Gemeindeverwaltung Waldbrunn wenden.
Gemeinde Waldbrunn
Alte Marktstr. 4
69429 Waldbrunn
Fon: 06274/930-0
Fax: 06274/930-230
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag
8:30-12:00 und 13:30-16:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
8:30-12:00 und 13:30-18:00 Uhr
Freitag
8:30-12:00 Uhr