Infos für unsere Gäste und Bürger
Eröffnung
Feierliche Einweihung des neuen KinderCampus Waldbrunn
Großprojekt für Bildung und Gemeinschaft fertiggestellt
WALDBRUNN. Nach mehrjähriger Planung und einer intensiven Bauphase feiert die Gemeinde Waldbrunn die Fertigstellung eines ihrer bedeutendsten Bildungsprojekte: Der KinderCampus Waldbrunn wird am Samstag, den 12. Juli 2025, ab 14:30 Uhr feierlich eröffnet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, beim Schul- und Kindergartenfest in und rund um das neue Gebäude mitzufeiern und einen Blick in die modernen Bildungsräume zu werfen.
Mit dem neuen KinderCampus vereint die Gemeinde erstmals Grundschule und Kindergarten unter einem Dach – ein zukunftsweisender Schritt für die Bildungsinfrastruktur auf dem Winterhauch. Die modernisierte Winterhauch-Grundschule und der neu entstandene Kindergarten mit insgesamt sieben Gruppen schaffen Raum für Lernen, Leben und Begegnung auf höchstem pädagogischem Niveau. Bürgermeister Markus Haas zeigt sich stolz über das gelungene Projekt: „Mit dem KinderCampus Waldbrunn investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und setzen ein starkes Zeichen für die Bedeutung von frühkindlicher und schulischer Bildung. Es ist uns gelungen, ein Gebäude zu schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch einladend und fördernd ist. Der KinderCampus ist ein baulicher Gewinn und Ausdruck einer bewussten kommunalen Bildungsstrategie, die auf Qualität, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit setzt.“
Die Grundschule im Erd- und Obergeschoss, deren Betrieb bereits Anfang 2025 aufgenommen wurde, bietet mit ihren neun Klassenzimmern, modernen Fachräumen und offenen Lernlandschaften eine ideale Umgebung für zeitgemäßen Unterricht. Der neue Kindergarten im Untergeschoss ging im Mai mit einem offenen pädagogischen Konzept an den Start. Helle Räume, großzügige Flurflächen, kindgerechte Sanitäranlagen und eine eigens eingerichtete Kinderküche bieten beste Voraussetzungen für das Spielen, Lernen und Wachsen. Schulleiter Ulrich Schöpwinkel ist von der Wirkung der neuen Umgebung überzeugt: „Das Wohlbefinden, das Lernen und die Kreativität werden durch die hellen und freundlichen Klassenräume gefördert. Unsere Schule ist jetzt ein großartiger Ort für Bildung und Entwicklung.“ Auch Sabrina Dobranszki, Leiterin des neuen Kindergartens Winterhauch, betont die Bedeutung der räumlichen und konzeptionellen Offenheit: „Der neue KiGa Winterhauch soll ein Ort der Begegnung werden, an dem sich sowohl die Kleinsten als auch die Großen herzlich willkommen fühlen. Wir möchten eine Gemeinschaft schaffen, in der sich alle Beteiligten wohlfühlen und gemeinsam wachsen können. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Aktivitäten wollen wir den Austausch zwischen Eltern, Kindern und Erziehern weiter stärken und eine vertrauensvolle Atmosphäre fördern. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit voller neuer Erfahrungen und gemeinsamer Erlebnisse!“
Die Architektur des Campus orientiert sich bewusst an einer freundlichen, offenen und klaren Gestaltung: große Fensterflächen, natürliche Materialien, helle Farben und ein durchdachtes Raumkonzept schaffen eine angenehme Lern- und Lebensatmosphäre. Durch die räumliche Umstrukturierung und die energetische Sanierung konnte der Bestand nicht nur modernisiert, sondern deutlich erweitert werden.
Ein zentrales Bindeglied des Gebäudes ist die gemeinsame Mensa mit getrennter Nutzung für Schule und Kindergarten, ergänzt durch eine barrierefreie Empfangshalle und direkte Anbindungen an die Außenanlagen. Letztere bieten nicht nur viel Platz zum Spielen, sondern dienen auch als naturnahe Erfahrungsräume, wie das verantwortliche Architekturbüro ENDERS WEISS BANGERT aus Hocheim das Großprojekt beschreibt.
Bürgermeister Markus Haas betont die besondere Bedeutung dieses Tages: „Es ist mir ein großes persönliches Anliegen, diesen Meilenstein nicht nur mit einem offiziellen Festakt zu begehen, sondern ihn mit den Menschen zu teilen, für die dieser Ort geschaffen wurde – für Sie alle, die unsere Gemeinde lebendig machen.
Lassen Sie uns gemeinsam diesen Moment feiern – mit offenen Türen, guten Gesprächen und einem herzlichen Miteinander.“
Eröffnung KinderCampus Waldbrunn
12. Juli 2025
14:30 -18:30 Uhr
Zu den Kuranlagen 7, 69429 Waldbrunn
Ein Blick ins Programm:
Entdecken Sie die neuen Räume!
Die Klassenräume verwandeln sich an diesem Tag in Erlebnis- und Mitmachstationen. Es erwarten Sie und Ihre Kinder:
- Bastelangebote mit Naturmaterialien
- Kindertattoos
- Button-Werkstatt
- Ein Fotostudio zum Erinnerungsfoto
- Ein Trickfilm-Zimmer
- Spannende Experimente zum Mitmachen
- Bänderparcours
- Tombola
- Schokokuss-Schleuder – ein Spaß für Groß und Klein!
- Tanz- und Choraufführung
Auf dem gesamten Campusgelände:
- Eine farbenfrohe Luftballonaktion
- Ein Bücherflohmarkt zum Stöbern und Schmökern
- Bücherpatenschaft
Der Kindergarten lädt ein:
Auch für unsere kleinen Gäste ist bestens gesorgt. Der Kindergarten bietet:
- Jumping-Trampoline
- Kinderschminken
- Eine kreative Spielstraße im Garten
- Ein spannendes Schätzspiel im Bauen- und Konstruierraum
Für das leibliche Wohl ist gesorgt:
- Leckeres Eis aus dem Eiswagen
- Frische Waffeln
- Kaffee und Kuchen
- Kaba und frisches Obst für unsere kleinen Gäste
- Herzhafte Speisen und Getränke vom Brauhaus Mosbach
„Ob mit der Familie, mit Freunden oder einfach aus Interesse am neuen Campus – wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen unvergesslichen Tag in unserer Gemeinde“, lädt Bürgermeister Haas zur KinderCampus-Eröffnung ein.