Ver- und Entsorgung
Die Gemeinde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (unbefristet) einen
Mitarbeiter (m/w/d) Ver- und Entsorgung – Schwerpunkt Abwasser
(Fachkraft – Abwassertechnik)
für den Einsatz in den kommunalen Kläranlagen und Pumpwerken.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Wartungen sowie Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen der Abwasserentsorgung
- Überwachung und Koordinierung von Prozessabläufen im Kläranlagen- und Kanalbereich
- Pflege und Unterhaltung der Anlagen einschließlich der Außenflächen und des dazugehörigen Geländes
- Kontrolle des Kanalnetzes
- Rufbereitschaft
- Winterdienst
Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Bei der beschriebenen Stelle setzen wir generell die Bereitschaft voraus, die Arbeitszeit an den betrieblichen Belangen zu orientieren, d.h. ein Arbeitseinsatz ist auch in den frühen Morgenstunden, an Abenden sowie am Wochenende möglich.
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
- sorgfältige Einarbeitung und bedarfsorientierte Weiterbildung
- ein motiviertes und aufgeschlossenes Mitarbeiterteam
- leistungsgerechte Vergütung nach den Regelungen des TVöD
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwasseranlagen oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Bereitschaft zu Wochenendarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Sicheres, dienstorientiertes Auftreten, kostenbewusstes Denken und Handeln
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Abwassertechnik, Kläranlagenbetrieb und Anlagenbedienung
- Bereitschaft sich zusätzliches Wissen und Fähigkeiten anzueignen (bspw. über Fortbildungen und Lehrgänge)
- Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Führerschein der Klasse B
- Führerschein der Klasse C, CE, T und C1E wäre von Vorteil
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis 28.04.2023 an die Gemeindeverwaltung Waldbrunn, Alte Marktstr. 4, 69429 Waldbrunn oder per Mail an elke.schaefer(@)waldbrunn-odenwald.de. Telefonische Auskünfte erhalten sie bei dem Leiter des Bauamts, Herrn Grimm, unter der Tel. Nr. 06274/930-236 oder bei Frau Schäfer/Personalamt unter der Tel. Nr. 06274/930-224. Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!